Page Banner
Menu button with the word "Overview" in the center Menu button with the words "Story & Map" in the center Menu button with the words "GTA history" in the center Menu button with the words "GTA online" in the centerMenu button with the words "shark cards" in the center
Menu button with the words "Story & Map" in the center Menu button with the words "GTA history" in the center
Menu button with the words "GTA online" in the center Menu button with the words "shark cards" in the center


Von Oldschool-GTA zu GTA 6: Die ganze Geschichte von Grand Theft Auto


Was als kleines Projekt eines schottischen Game-Studios begann, wurde schnell zu einer der ikonischsten Spielereihen überhaupt. Grand Theft Auto hat nicht nur ein Genre geprägt – es hat Maßstäbe für die gesamte Gaming-Welt gesetzt. Riesige Verkaufszahlen, gefeierte Kritiken, weltweiter Hype. Hier erfährst du, wie alles begann.



Original Grand Theft Auto logo overlaid on a distorted, fish-eye view of a city street with tall skyscrapers and a classic police car in the foreground, capturing the gritty urban setting of the 1997 game.


Das allererste GTA: Grand Theft Auto (1997)

Alles begann 1997 mit Grand Theft Auto.

Vor GTA gab’s Race’n’Chase

1995 entwickelten David Jones und Mike Dailly zusammen mit DMA Design ein Polizeispiel namens Race’n’Chase. Die große Frage war: „Wie machen wir das Ganze so richtig spaßig?“ Schnell wurde klar: Polizist spielen ist eher lahm. Doch dann passierte es – ein Bug sorgte dafür, dass die Polizeiautos völlig durchdrehten. Und genau da fing das Chaos an.

Aus Race’n’Chase wurde dann Grand Theft Auto. Du spielst einen kleinen Gangster, der sich in Vice City, San Andreas und Liberty City hocharbeitet. Für Missionen bekommst du Punkte – aber wenn du’s übertreibst, ist die Polizei bald mit Verstärkung zur Stelle. Klingt bekannt? Genau: Das Grundprinzip ist bis heute geblieben.

Gemischte Reviews: zu brutal?

GTA bekam damals gemischte Bewertungen. Die Story war cool, das Gameplay auch – aber die 2D-Grafik war nicht mehr ganz zeitgemäß. Trotzdem: Das Spiel hatte Potenzial und verkaufte sich millionenfach. Und natürlich kam direkt der erste Skandal: Viele fanden das Spiel viel zu gewalttätig. In Brasilien wurde es sogar komplett verboten.

GTA-Erweiterung: Grand Theft Auto: London 1969 (1999)

London 1969 war ein Add-on zum ersten GTA. Gameplay wie gehabt – aber diesmal mitten in London. Fans fanden die Idee ganz nett, aber die Erweiterung konnte nicht mit den Originalstädten mithalten. Und die Grafik? Weiterhin ein großer Kritikpunkt.

Das allererste GTA: Grand Theft Auto (1997)


Alles begann 1997 mit Grand Theft Auto.

Original Grand Theft Auto logo overlaid on a distorted, fish-eye view of a city street with tall skyscrapers and a classic police car in the foreground, capturing the gritty urban setting of the 1997 game.

Vor GTA gab’s Race’n’Chase

1995 entwickelten David Jones und Mike Dailly zusammen mit DMA Design ein Polizeispiel namens Race’n’Chase. Die große Frage war: „Wie machen wir das Ganze so richtig spaßig?“ Schnell wurde klar: Polizist spielen ist eher lahm. Doch dann passierte es – ein Bug sorgte dafür, dass die Polizeiautos völlig durchdrehten. Und genau da fing das Chaos an.

Aus Race’n’Chase wurde dann Grand Theft Auto. Du spielst einen kleinen Gangster, der sich in Vice City, San Andreas und Liberty City hocharbeitet. Für Missionen bekommst du Punkte – aber wenn du’s übertreibst, ist die Polizei bald mit Verstärkung zur Stelle. Klingt bekannt? Genau: Das Grundprinzip ist bis heute geblieben.

Gemischte Reviews: zu brutal?

GTA bekam damals gemischte Bewertungen. Die Story war cool, das Gameplay auch – aber die 2D-Grafik war nicht mehr ganz zeitgemäß. Trotzdem: Das Spiel hatte Potenzial und verkaufte sich millionenfach. Und natürlich kam direkt der erste Skandal: Viele fanden das Spiel viel zu gewalttätig. In Brasilien wurde es sogar komplett verboten.

GTA-Erweiterung: Grand Theft Auto: London 1969 (1999)

London 1969 war ein Add-on zum ersten GTA. Gameplay wie gehabt – aber diesmal mitten in London. Fans fanden die Idee ganz nett, aber die Erweiterung konnte nicht mit den Originalstädten mithalten. Und die Grafik? Weiterhin ein großer Kritikpunkt.


Grand Theft Auto 11 (1999)

GTA 2 spielt in einer Stadt namens Anywhere City.

Neu war, dass du auswählen konntest, für welche Gang du Missionen erledigen willst. Aber Vorsicht: Die anderen Gangs wurden dann automatisch deine Feinde.


Ansonsten blieb vieles beim Alten: Top-Down-Ansicht, 2D-Grafik – während andere Games längst auf 3D setzten, wirkte GTA 2 plötzlich altbacken. Die Verkäufe waren okay, die Bewertungen eher durchwachsen. Die Botschaft war klar: GTA musste sich neu erfinden. (Spoiler: Genau das ist passiert.)


Top-down view of a yellow taxi, representing the futuristic and chaotic tone of Grand Theft Auto II, with the GTA2 logo prominently displayed in the corner.

Grand Theft Auto II (1999)


GTA 2 spielt in einer Stadt namens Anywhere City.

Top-down view of a yellow taxi, representing the futuristic and chaotic tone of Grand Theft Auto II, with the GTA2 logo prominently displayed in the corner.

Neu war, dass du auswählen konntest, für welche Gang du Missionen erledigen willst. Aber Vorsicht: Die anderen Gangs wurden dann automatisch deine Feinde.

Ansonsten blieb vieles beim Alten: Top-Down-Ansicht, 2D-Grafik – während andere Games längst auf 3D setzten, wirkte GTA 2 plötzlich altbacken. Die Verkäufe waren okay, die Bewertungen eher durchwachsen. Die Botschaft war klar: GTA musste sich neu erfinden. (Spoiler: Genau das ist passiert.)

Stylized comic-book collage of characters and vehicles from Grand Theft Auto III, centered around the bold white logo, showcasing the game’s transition to 3D open-world gameplay and its noir aesthetic.




Grand Theft Auto III (2001): Das erste 3D-GTA

Dann war’s soweit: das erste richtige 3D-GTA war da. In GTA III spielst du Claude, einen wortkargen Kleinganoven, der bei einem Raub von seiner Freundin verraten wird. Er entkommt aus dem Knast und will nur eins: Rache.

GTA III – Alles anders!

Kein Scherz: Dieses Spiel hat GTA komplett verändert. Die Grafik war ein Riesensprung nach vorne, aber auch das Gameplay war mega. Zum ersten Mal hattest du echten Einfluss darauf, wie sich die Story entwickelt.

Mach dein eigenes Chaos

Die Entwickler wollten, dass du nicht nur der Story folgst. Du konntest frei durch Liberty City fahren, Dinge in die Luft jagen, Chaos anrichten und schauen, wie lange du’s überlebst. Genialer Mix aus Freiheit und Missionen!

Rekordverkäufe

So etwas hatte es vorher noch nicht gegeben. GTA III wurde das meistverkaufte Spiel in den USA im Jahr 2001 – und auch 2002 hielt es sich ganz oben. Kritiker wie Fans waren begeistert. Metacritic-Score: 97. Damit ist es bis heute unter den Top 15 aller Zeiten.

GTA III prequels

Rockstar hat zwei Prequels für GTA III rausgebracht.

Grand Theft Auto Advance (2004)
Ein Prequel zu GTA III für den Game Boy Advance – mit klassischer 2D-Top-Down-Grafik. Leider ging’s komplett unter, weil am selben Tag San Andreas erschien.

Grand Theft Auto: Liberty City Stories (2005)
Noch ein Prequel, diesmal für die PSP. Es hatte sogar kabelloses Multiplayer für bis zu 6 Leute. Im Gegensatz zu Advance war das Teil ein voller Erfolg – es wurde das meistverkaufte Spiel auf der PSP, direkt gefolgt von Vice City Stories.

Grand Theft Auto III (2001): Das erste 3D-GTA


Dann war’s soweit: das erste richtige 3D-GTA war da.

Stylized comic-book collage of characters and vehicles from Grand Theft Auto III, centered around the bold white logo, showcasing the game’s transition to 3D open-world gameplay and its noir aesthetic.

In GTA III spielst du Claude, einen wortkargen Kleinganoven, der bei einem Raub von seiner Freundin verraten wird. Er entkommt aus dem Knast und will nur eins: Rache.

GTA III – Alles anders!

Kein Scherz: Dieses Spiel hat GTA komplett verändert. Die Grafik war ein Riesensprung nach vorne, aber auch das Gameplay war mega. Zum ersten Mal hattest du echten Einfluss darauf, wie sich die Story entwickelt.

Grand Theft Auto 5 was mostly praised for how big the game was. The 3 main characters were all very well fleshed out and all their personal lives felt real. There was also a lot to discover if you didn’t want to play the main story: minigames, side quests and even mysteries in abundance!

Mach dein eigenes Chaos

Die Entwickler wollten, dass du nicht nur der Story folgst. Du konntest frei durch Liberty City fahren, Dinge in die Luft jagen, Chaos anrichten und schauen, wie lange du’s überlebst. Genialer Mix aus Freiheit und Missionen!

Rekordverkäufe

So etwas hatte es vorher noch nicht gegeben. GTA III wurde das meistverkaufte Spiel in den USA im Jahr 2001 – und auch 2002 hielt es sich ganz oben. Kritiker wie Fans waren begeistert. Metacritic-Score: 97. Damit ist es bis heute unter den Top 15 aller Zeiten.

GTA III prequels

Rockstar hat zwei Prequels für GTA III rausgebracht.

Grand Theft Auto Advance (2004)
Ein Prequel zu GTA III für den Game Boy Advance – mit klassischer 2D-Top-Down-Grafik. Leider ging’s komplett unter, weil am selben Tag San Andreas erschien.

Grand Theft Auto: Liberty City Stories (2005)
Noch ein Prequel, diesmal für die PSP. Es hatte sogar kabelloses Multiplayer für bis zu 6 Leute. Im Gegensatz zu Advance war das Teil ein voller Erfolg – es wurde das meistverkaufte Spiel auf der PSP, direkt gefolgt von Vice City Stories.


Grand Theft Auto: Vice City (2002)

 

Eigentlich sollte Vice City nur ein Add-on zu GTA III sein. Doch Rockstar hatte so viele Ideen, dass ein neues Spiel daraus wurde.

GTA bekommt ’ne Stimme

Du spielst Tommy Vercetti – der erste Protagonist mit eigener Stimme! Statt Rache geht’s hier darum, dein eigenes Verbrecher-Imperium aufzubauen. Du kaufst Bootswerften, Clubs oder Filmstudios und machst richtig Kohle. Die ganze Atmosphäre erinnert an die Serie Miami Vice – super stylisch!

Die offene Welt, das freie Gameplay und vor allem Soundtrack & Vibes machten Vice City zur absoluten Lieblingsfolge vieler Spieler. Es wurde das meistverkaufte Spiel 2002 in den USA – und war damals das schnellstverkaufte Game überhaupt.

Stylized artwork of Grand Theft Auto: Vice City featuring three main characters in vibrant 1980s outfits, set against a pink background with palm tree silhouettes and the iconic Vice City logo.

Prequel: GTA: Vice City Stories (2006)

Wie der Name schon sagt: Vice City Stories ist ein Prequel. Du kannst Gang-Gebiete übernehmen und musst sie vor anderen verteidigen. Ein cooles Upgrade des „Imperium-Aufbau“-Features!

Grand Theft Auto: Vice City (2002)


Eigentlich sollte Vice City nur ein Add-on zu GTA III sein. Doch Rockstar hatte so viele Ideen, dass ein neues Spiel daraus wurde.

Stylized artwork of Grand Theft Auto: Vice City featuring three main characters in vibrant 1980s outfits, set against a pink background with palm tree silhouettes and the iconic Vice City logo.

GTA bekommt ’ne Stimme

Du spielst Tommy Vercetti – der erste Protagonist mit eigener Stimme! Statt Rache geht’s hier darum, dein eigenes Verbrecher-Imperium aufzubauen. Du kaufst Bootswerften, Clubs oder Filmstudios und machst richtig Kohle. Die ganze Atmosphäre erinnert an die Serie Miami Vice – super stylisch!


Die offene Welt, das freie Gameplay und vor allem Soundtrack & Vibes machten Vice City zur absoluten Lieblingsfolge vieler Spieler. Es wurde das meistverkaufte Spiel 2002 in den USA – und war damals das schnellstverkaufte Game überhaupt.

Prequel: GTA: Vice City Stories (2006)

Wie der Name schon sagt: Vice City Stories ist ein Prequel. Du kannst Gang-Gebiete übernehmen und musst sie vor anderen verteidigen. Ein cooles Upgrade des „Imperium-Aufbau“-Features!


Illustration from Grand Theft Auto: San Andreas featuring a blonde woman in sunglasses, set against a green backdrop with the iconic GTA San Andreas logo in bold white and black typography.


GTA: San Andreas (2004)

In GTA: San Andreas spielst du Carl „CJ“ Johnson, ein Gangmitglied, das eigentlich raus aus dem Leben will. Doch dann wird er zu Unrecht wegen Mordes an einem Cop beschuldigt – und ist wieder mitten im kriminellen Sumpf.

Mehr Customization und Fahrzeuge

Das Game hatte viele RPG-Elemente: Du konntest CJ anpassen und deine Entscheidungen haben sein Aussehen und Verhalten beeinflusst. Viel Sport? Dann wurde er richtig stark. Nur Fastfood? Dann wurde er dick und langsamer. Jeder Spieler hatte dadurch sein ganz eigenes Erlebnis – damals total neu für ein Game wie GTA.


Hot Coffee-Skandal: Adults Only!

Klar, beim Thema San Andreas kommt man nicht an „Hot Coffee“ vorbei. Ursprünglich war da ein verstecktes Sex-Minispiel mit CJ und seiner Freundin. Eigentlich war das deaktiviert – aber Modder haben es reaktiviert. Das führte zu rechtlichem Stress für Rockstar, und das Spiel bekam kurzzeitig das US-Rating „Adults Only“. Später kam eine neue Version ohne das Minispiel, und die Einstufung wurde wieder „Mature“.

Der Skandal schadete den Verkäufen kein bisschen – im Gegenteil: San Andreas brach alle Rekorde und wurde das meistverkaufte Spiel auf der PlayStation 2. Das gilt bis heute! Es gehört auch zu den erfolgreichsten Spielen aller Zeiten.

 

GTA: San Andreas (2004)


In GTA: San Andreas spielst du Carl „CJ“ Johnson, ein Gangmitglied, das eigentlich raus aus dem Leben will. Doch dann wird er zu Unrecht wegen Mordes an einem Cop beschuldigt – und ist wieder mitten im kriminellen Sumpf.

Illustration from Grand Theft Auto: San Andreas featuring a blonde woman in sunglasses, set against a green backdrop with the iconic GTA San Andreas logo in bold white and black typography.

Mehr Customization und Fahrzeuge

Das Game hatte viele RPG-Elemente: Du konntest CJ anpassen und deine Entscheidungen haben sein Aussehen und Verhalten beeinflusst. Viel Sport? Dann wurde er richtig stark. Nur Fastfood? Dann wurde er dick und langsamer. Jeder Spieler hatte dadurch sein ganz eigenes Erlebnis – damals total neu für ein Game wie GTA.

Hot Coffee-Skandal: Adults Only!

Klar, beim Thema San Andreas kommt man nicht an „Hot Coffee“ vorbei. Ursprünglich war da ein verstecktes Sex-Minispiel mit CJ und seiner Freundin. Eigentlich war das deaktiviert – aber Modder haben es reaktiviert. Das führte zu rechtlichem Stress für Rockstar, und das Spiel bekam kurzzeitig das US-Rating „Adults Only“. Später kam eine neue Version ohne das Minispiel, und die Einstufung wurde wieder „Mature“.

Der Skandal schadete den Verkäufen kein bisschen – im Gegenteil: San Andreas brach alle Rekorde und wurde das meistverkaufte Spiel auf der PlayStation 2. Das gilt bis heute! Es gehört auch zu den erfolgreichsten Spielen aller Zeiten.


Grand Theft Auto IV (2008)

 

Auf der E3 2006 zeigte Peter Moore, Microsoft-Vize fürs Gaming, ein Tattoo mit dem GTA IV-Logo. Zwei Jahre später kam das Game dann wirklich raus – für PS3 und Xbox 360.

Die erste HD-Welt in GTA

Du spielst Niko Bellic, der nach Liberty City zieht, um sein Leben zu ändern. Aber schnell merkt er: Die tollen Geschichten von Cousin Roman sind Bullshit. Roman steckt bis zum Hals in Schulden – und Niko rutscht tiefer in die Unterwelt.



Niko Bellic from Grand Theft Auto IV standing with clenched gloves in front of a faded suspension bridge backdrop, reflecting the gritty realism.

 

 

Die Map war zwar nicht riesig, aber super detailliert. Rockstar setzte auf mehr Realismus und nutzte zum ersten Mal Motion Capture. Außerdem wurde das „HD-Universum“ eingeführt: eine Art Parodie unserer echten Welt – mit Handys, Fake-Marken, TV-Shows und Radiosendern.
 

Nach dem eher linearen San Andreas setzte GTA IV viel stärker auf Entscheidungen. Deine Handlungen hatten echte Konsequenzen – bis hin zum Tod von Story-Charakteren.

Der schnellstverkaufte Titel aller Zeiten (damals)

GTA IV stellte direkt einen neuen Rekord auf: In nur 24 Stunden wurde es zum schnellstverkauften Game aller Zeiten – mit Eintrag im Guinness-Buch. Es ist auch heute noch eines der meistverkauften Spiele. Auf Metacritic: Platz 3 aller Zeiten!

GTA IV-Erweiterungen

GTA IV bekam ein paar richtig coole Add-ons.

Grand Theft Auto IV: The Lost and Damned (2009) 
Das erste Add-on erzählt die Story von Johnny Klebitz, Vizeboss einer Motorrad-Gang. Mit besserem Fahrverhalten für Bikes, super Synchro und süchtig machendem Multiplayer kam die Erweiterung mega gut an.

Grand Theft Auto: Chinatown Wars (2009)
2009 brachte Rockstar ein neues GTA für den Nintendo DS: Chinatown Wars. Es ist ein Nachfolger von GTA IV und erzählt die Story von Huang Lee, der ein gestohlenes Schwert sucht. Weil der DS technisch schwächer war, gabs Top-Down-Grafik im Comicstil. Trotzdem: Das Game war genial. Wurde überall gefeiert – IGN UK nannte es sogar ein „Meisterwerk für Handhelds“.

Grand Theft Auto: The Ballad of Gay Tony (2009)
Die zweite Erweiterung: The Ballad of Gay Tony. Du spielst Luis Fernando Lopez, Ex-Dealer und Bodyguard von Anthony „Gay Tony“ Prince, dem Club-König. Luis hilft Tony bei Drogenproblemen, Schulden und Mordversuchen. Zwar war dieses Add-on nicht ganz so beliebt wie The Lost and Damned, aber es kam trotzdem gut an.

Grand Theft Auto IV (2008)


Auf der E3 2006 zeigte Peter Moore, Microsoft-Vize fürs Gaming, ein Tattoo mit dem GTA IV-Logo. Zwei Jahre später kam das Game dann wirklich raus – für PS3 und Xbox 360.

Niko Bellic from Grand Theft Auto IV standing with clenched gloves in front of a faded suspension bridge backdrop, reflecting the gritty realism.

Die erste HD-Welt in GTA

Du spielst Niko Bellic, der nach Liberty City zieht, um sein Leben zu ändern. Aber schnell merkt er: Die tollen Geschichten von Cousin Roman sind Bullshit. Roman steckt bis zum Hals in Schulden – und Niko rutscht tiefer in die Unterwelt.

Die Map war zwar nicht riesig, aber super detailliert. Rockstar setzte auf mehr Realismus und nutzte zum ersten Mal Motion Capture. Außerdem wurde das „HD-Universum“ eingeführt: eine Art Parodie unserer echten Welt – mit Handys, Fake-Marken, TV-Shows und Radiosendern.

Nach dem eher linearen San Andreas setzte GTA IV viel stärker auf Entscheidungen. Deine Handlungen hatten echte Konsequenzen – bis hin zum Tod von Story-Charakteren.

Der schnellstverkaufte Titel aller Zeiten (damals)

GTA IV stellte direkt einen neuen Rekord auf: In nur 24 Stunden wurde es zum schnellstverkauften Game aller Zeiten – mit Eintrag im Guinness-Buch. Es ist auch heute noch eines der meistverkauften Spiele. Auf Metacritic: Platz 3 aller Zeiten!

GTA IV-Erweiterungen

GTA IV bekam ein paar richtig coole Add-ons.

Grand Theft Auto IV: The Lost and Damned (2009) 
Das erste Add-on erzählt die Story von Johnny Klebitz, Vizeboss einer Motorrad-Gang. Mit besserem Fahrverhalten für Bikes, super Synchro und süchtig machendem Multiplayer kam die Erweiterung mega gut an.

Grand Theft Auto: Chinatown Wars (2009)
2009 brachte Rockstar ein neues GTA für den Nintendo DS: Chinatown Wars. Es ist ein Nachfolger von GTA IV und erzählt die Story von Huang Lee, der ein gestohlenes Schwert sucht. Weil der DS technisch schwächer war, gabs Top-Down-Grafik im Comicstil. Trotzdem: Das Game war genial. Wurde überall gefeiert – IGN UK nannte es sogar ein „Meisterwerk für Handhelds“.

Grand Theft Auto: The Ballad of Gay Tony (2009)
Die zweite Erweiterung: The Ballad of Gay Tony. Du spielst Luis Fernando Lopez, Ex-Dealer und Bodyguard von Anthony „Gay Tony“ Prince, dem Club-König. Luis hilft Tony bei Drogenproblemen, Schulden und Mordversuchen. Zwar war dieses Add-on nicht ganz so beliebt wie The Lost and Damned, aber es kam trotzdem gut an.


A promotional collage for the video game "Grand Theft Auto V" featuring the game's logo. Surrounding the logo are illustrated scenes and characters: a blonde woman holding a phone, a man with a shaved head holding a rifle, a masked figure in a red suit, a man on a jet ski, a black dog barking, a sports car, and another man holding a pistol. The background includes urban environments, helicopters and a Ferris wheel, reflecting the game's action-packed and diverse gameplay.


Grand Theft Auto V (2013)

Der letzte große GTA-Titel bis heute: Grand Theft Auto V. Mit drei spielbaren Hauptcharakteren und der bisher größten Map war das ein Mega-Projekt. Rockstar North brauchte fast fünf Jahre – mit über 1000 Entwickler:innen.

Drei Bankräuber

GTA V spielt in Los Santos. Die Story dreht sich um drei Kriminelle: Michael De Santa (ein Ex-Bankräuber im Ruhestand), Franklin Clinton (ein aufstrebender Straßengangster), Trevor Philips (ein unberechenbarer Drogenhändler). Zusammen planen sie einen dicken Bankraub, während sie von einer korrupten Regierungsbehörde und anderen Gangstern gejagt werden.

Was GTA V besonders machte? Nicht nur die starken Storylines, sondern auch wie lebendig die Welt sich anfühlte. Jeder Charakter hatte sein eigenes Leben, seine eigenen Gewohnheiten und Leute. Und wenn du keinen Bock auf die Hauptstory hattest, gab’s massig Minigames, Nebenmissionen, Geheimorte und schräge Easter Eggs.

Weltweiter Hype

Keine Überraschung: GTA V wurde weltweit gefeiert. Das Game brachte in nur drei Tagen über eine Milliarde Dollar ein – damit wurde es das zweitmeistverkaufte Spiel aller Zeiten, direkt hinter Minecraft. Auf Metacritic steht GTA V auf Platz 10 der bestbewerteten Games ever. Und dann war da ja noch GTA Online – dazu gleich mehr!

Grand Theft Auto Online (2013)

GTA Online ist die Multiplayer-Version von GTA V. Der Modus kam ein paar Wochen später raus – der Start war chaotisch, aber Online wurde schnell ein Hit. Im Grunde ist es GTA, aber mit viel mehr Rollenspiel- und Customizing-Elementen. Du spielst deinen eigenen stummen Charakter und baust dir Schritt für Schritt ein Verbrecherimperium auf. 2015 kamen Heists ins Game, bei denen man im Team fette Missionen erledigen konnte – super beliebt bis heute. GTA Online ist immer noch mega erfolgreich und bekommt regelmäßig Updates mit neuen Skins, Raubüberfällen und Features. Es gibt auch jede Menge Fan-Modes, die richtig gut ankommen.

 

Grand Theft Auto V (2013)


Der letzte große GTA-Titel bis heute: Grand Theft Auto V. Mit drei spielbaren Hauptcharakteren und der bisher größten Map war das ein Mega-Projekt. Rockstar North brauchte fast fünf Jahre – mit über 1000 Entwickler:innen.

A promotional collage for the video game "Grand Theft Auto V" featuring the game's logo. Surrounding the logo are illustrated scenes and characters: a blonde woman holding a phone, a man with a shaved head holding a rifle, a masked figure in a red suit, a man on a jet ski, a black dog barking, a sports car, and another man holding a pistol. The background includes urban environments, helicopters and a Ferris wheel, reflecting the game's action-packed and diverse gameplay.

Drei Bankräuber

GTA V spielt in Los Santos. Die Story dreht sich um drei Kriminelle: Michael De Santa (ein Ex-Bankräuber im Ruhestand), Franklin Clinton (ein aufstrebender Straßengangster), Trevor Philips (ein unberechenbarer Drogenhändler). Zusammen planen sie einen dicken Bankraub, während sie von einer korrupten Regierungsbehörde und anderen Gangstern gejagt werden.

Was GTA V besonders machte? Nicht nur die starken Storylines, sondern auch wie lebendig die Welt sich anfühlte. Jeder Charakter hatte sein eigenes Leben, seine eigenen Gewohnheiten und Leute. Und wenn du keinen Bock auf die Hauptstory hattest, gab’s massig Minigames, Nebenmissionen, Geheimorte und schräge Easter Eggs.

Weltweiter Hype

Keine Überraschung: GTA V wurde weltweit gefeiert. Das Game brachte in nur drei Tagen über eine Milliarde Dollar ein – damit wurde es das zweitmeistverkaufte Spiel aller Zeiten, direkt hinter Minecraft. Auf Metacritic steht GTA V auf Platz 10 der bestbewerteten Games ever. Und dann war da ja noch GTA Online – dazu gleich mehr!

Grand Theft Auto Online (2013)

GTA Online ist die Multiplayer-Version von GTA V. Der Modus kam ein paar Wochen später raus – der Start war chaotisch, aber Online wurde schnell ein Hit.
Im Grunde ist es GTA, aber mit viel mehr Rollenspiel- und Customizing-Elementen. Du spielst deinen eigenen stummen Charakter und baust dir Schritt für Schritt ein Verbrecherimperium auf. 2015 kamen Heists ins Game, bei denen man im Team fette Missionen erledigen konnte – super beliebt bis heute. GTA Online ist immer noch mega erfolgreich und bekommt regelmäßig Updates mit neuen Skins, Raubüberfällen und Features. Es gibt auch jede Menge Fan-Modes, die richtig gut ankommen.

Grand Theft Auto: The Trilogy (2021)

Grand Theft Auto: The Trilogy ist ein Bundle aus Grand Theft Auto III, Grand Theft Auto: Vice City und Grand Theft Auto: San Andreas. Die Collection erschien zum 20-jährigen Jubiläum von GTA III.

Für die Special Edition wurden alle drei Games überarbeitet – mit neuen Fahrzeug- und Charaktermodellen, modernem HUD und überarbeiteten Schatten, Spiegelungen und Draw Distance. Es war auch das erste Mal, dass die Games auf neueren Konsolen wie der Switch erschienen.

Leider kam The Trilogy nicht gut an. Viele Kritiker und Fans fanden, dass sich kaum etwas verbessert hat – und es wimmelte nur so vor Bugs. Viele meinten: Diese drei Klassiker hätten ein viel besseres Remaster verdient.


Grand Theft Auto: The Trilogy (2021)

Grand Theft Auto: The Trilogy ist ein Bundle aus Grand Theft Auto III, Grand Theft Auto: Vice City und Grand Theft Auto: San Andreas. Die Collection erschien zum 20-jährigen Jubiläum von GTA III.

Für die Special Edition wurden alle drei Games überarbeitet – mit neuen Fahrzeug- und Charaktermodellen, modernem HUD und überarbeiteten Schatten, Spiegelungen und Draw Distance. Es war auch das erste Mal, dass die Games auf neueren Konsolen wie der Switch erschienen.



Grand Theft Auto Trilogy

 

 

Leider kam The Trilogy nicht gut an. Viele Kritiker und Fans fanden, dass sich kaum etwas verbessert hat – und es wimmelte nur so vor Bugs. Viele meinten: Diese drei Klassiker hätten ein viel besseres Remaster verdient.

Grand Theft Auto: The Trilogy (2021)


Grand Theft Auto: The Trilogy ist ein Bundle aus Grand Theft Auto III, Grand Theft Auto: Vice City und Grand Theft Auto: San Andreas. Die Collection erschien zum 20-jährigen Jubiläum von GTA III.

Grand Theft Auto Trilogy


Für die Special Edition wurden alle drei Games überarbeitet – mit neuen Fahrzeug- und Charaktermodellen, modernem HUD und überarbeiteten Schatten, Spiegelungen und Draw Distance. Es war auch das erste Mal, dass die Games auf neueren Konsolen wie der Switch erschienen.

Leider kam The Trilogy nicht gut an. Viele Kritiker und Fans fanden, dass sich kaum etwas verbessert hat – und es wimmelte nur so vor Bugs. Viele meinten: Diese drei Klassiker hätten ein viel besseres Remaster verdient.

Grand Theft Auto VI (26. Mai 2026)


Am 26. Mai 2026 ist es endlich so weit: Das lang erwartete Grand Theft Auto VI erscheint. Das Spiel spielt in Vice City und begleitet das Bankräuber-Pärchen Lucia und Jason – die planen nämlich was richtig Großes...

Concept artwork for Grand Theft Auto VI featuring main characters Lucia and Jason


In Vice City wartet noch viel mehr!

In GTA 6 gibt’s noch so viel zu entdecken. Klick dich durch unseren HUB und bleib up to date.

A vibrant, neon-lit city street at dusk, lined with palm trees, art deco buildings, and colorful storefronts. Luxury sports cars line the road as stylishly dressed people gather and socialize, creating a high-energy nightlife scene reminiscent of Miami’s Ocean Drive. The image captures the immersive atmosphere of Vice City with stunningly realistic visuals. GTA 6 Story & Map

GTA 6 bringt uns zurück nach Vice City! In diesem Game begleiten wir Lucia und Jason – ein modernes Bonnie-und-Clyde-Duo auf ihrer Crime-Tour.

Erfahre alles zur GTA 6 Story & Map!

A dynamic Grand Theft Auto Online promotional image featuring three masked characters equipped with weapons and tactical gear. Behind them, explosions light up a palm-lined city skyline. In the foreground, a police car and a custom green sports car speed forward. The bold "Grand Theft Auto Online" logo is centered, highlighting the game's action-packed, multiplayer experience. GTA Online

In GTA Online hast du das Sagen! Was passiert mit dieser beliebten Onlinewelt, wenn GTA 6 erscheint? Wir verraten dir alles, was du wissen musst.

Check die neuesten News zu GTA Online!

Shark Cash Cards used in Grand Theft Auto Online, featuring Megalodon, Whale, and Tiger Shark cards in teal, red, and blue colors. These prepaid cards represent in-game currency options for purchasing virtual items in GTA Online. GTA Shark Cash Cards

Du kannst’s kaum erwarten, bis GTA VI erscheint? Dann bring dein GTA Online-Game jetzt schon aufs nächste Level – mit den Shark Cash Cards von Startselect. Zeig der Stadt, wer das Sagen hat!

Hol dir jetzt deine Shark Cash Card!

Deine E-Mail-Adresse:
Wähle dein Land und die gewünschte Sprache:
  • Australia
  • België
  • Bulgaria
  • Canada
  • Croatia
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Denmark
  • Deutschland
  • España
  • Estonia
  • France
  • Greece
  • Hungary
  • Ireland
  • Italia
  • Latvia
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Malta
  • Nederland
  • New Zealand
  • Norway
  • Österreich
  • Poland
  • Portugal
  • Romania
  • Saudi Arabia
  • Schweiz
  • Slovakia
  • Slovenia
  • Suomi
  • Sverige
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • English-Australia
  • English
  • Français
  • Nederlands
  • English
  • Bulgarian
  • English
  • Français
  • English
  • English
  • English
  • Czech
  • English
  • Danish
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • English
  • English
  • Français
  • English
  • English
  • Greek
  • English
  • Hungarian
  • English
  • Italiano
  • English
  • English
  • English
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
  • English
  • English-NewZealand
  • English
  • Norwegian
  • English
  • Deutsch
  • English
  • Polish
  • Português
  • English
  • English
  • Arabic
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
  • English
  • English
  • Slovak
  • English
  • Slovenian
  • Suomi
  • Svenska
  • English
  • Svenska
  • English
  • Arabic
  • English
  • English
Weiter
Your country selection will ensure that we offer the correct products and payment methods. Please ensure that it corresponds to your country and to the account(s) on which you are planning to redeem the product.